Frank Bruno
Im Alter von 10 Jahren verlässt Frank die Schule, um bei seinen Eltern bleiben zu können, die als Filmemacher die Ozeane filmen. Die Schule des Lebens eröffnet ihm dann eine ganz andere Zukunft ... Er wartet die Einberufung zum Militär nicht ab, sondern beschließt mit 18 Jahren, sich freiwillig für die Kämpfe im Libanon zu melden. Er kehrt mit einem Bein weniger, aber mit viel Lebenserfahrung und neuer Kraft zurück.
Drei Jahre später schließt er in Frankreich als Jahrgangsbester die Schule für Berufstaucher und Tauchlehrer ab. Mit dem Abschluss in der Tasche beschließt er, sich auf eine mehrjährige Reise zu begeben. Als Wracktaucher entdeckt er auf seiner Reise wahre Wunder der Antike. Dabei stellt er fest, dass der größte Schatz nicht aus Amphoren oder Goldmünzen besteht, sondern im gemeinsamen Erleben.
2003 gründet er den Verein Bout de vie. Der Verein ermöglicht jungen Amputierten, Frank kostenlos auf seinen Reisen ans Ende der Welt zu begleiten. Für sich selbst und für andere geht er die größten Herausforderungen und außergewöhnlichsten Abenteuer an ... Aktuell lebt Frank auf Korsika, wo er als Survival-Spezialist anerkannt ist.


- 2005-2006: Überquerung des Atlantiks im Ruderboot in 54 Tagen - 3. von 26 Teilnehmenden (ohne Behinderung)
- 2006: Expedition zu Fuß zum Nordpol mit russischen Militärs
- Durchquerung der grönländischen Polkappe von Ost nach West mit Nicolas Dubreuil und einer 120 kg schweren Pulka über 540 km in 34 Tagen
- Kajak-Tour auf dem Yukon River - 3500 km allein und ohne Unterstützung
- Besteigung des Kilimandscharo, des Cerro Pissis (höchster Vulkan der Welt), des Mont Blanc u.v.m.

- Die Besteigung des Perserajuks im Fjord von Kangersuneq in Grönland gemeinsam mit amputierten Jugendlichen. Diese Expedition wird sehr anstrengend und sehr besonders. Wir werden keinerlei Unterstützung haben und die Wanderung wird mehrere Tage dauern. Die Jugendlichen, die ich mitnehme, wurden vorher gründlich auf ihre mentale Stärke geprüft. Das wird eine tolle Gelegenheit für sie sein, sich etwas vom Leben zurückzuholen.


